Im Jahr 2023 findet unser bekanntes Sommer-Gartenfest wieder am ersten Juliwochenende statt.
Liebe GartenfreundInnen,
wir freuen uns, Sie auf unsere Jahreshauptversammlung im Jahr 2023 einzuladen. Wir starten um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Wellensiek & Schalk. Nachfolgend die Einladung mit Inhalten zum Programm.
Ihr OGV-Team Oberhausen-Rheinhausen e.V.
Liebe OGV-MitgliederInnen und FreundInnen des OGV,
wir laden euch gerne auf unsere Tagesfahrt nach Worms am Rhein herzlich ein.
Unsere diesjährige Fahrt führt uns in die Nibelungenstadt Worms. Im Mittelalter schaute die Welt nach Worms. Unterwegs machen wir unsere bekannte Frühstückspause. Nach der Ankunft
machen wir eine Stadtrundfahrt mit dem Nibelungenbähnchen. Danach haben wir genügend Zeit, gemütlich nach Herzenslust ein Café, Restaurant oder Weinlokal zu besuchen. Weiterfahrt zum
gemeinsamen Abschluss. Geplant ist die Einkehr in einem Lokal an der Bergstraße, bevor wir an die Zustiegsorte zurückfahren.
Abfahrt am Mittwoch, 14. Juni 2023, gegen 08.00 Uhr an den bekannten Haltestellen.
Unsere beigefügte Beschreibung der Tagesfahrt enthält alle Informationen und Details. Bitte frühzeitig buchen. Die Plätze sind immer sehr begehrt.
Ihr OGV-Team Oberhausen-Rheinhausen e.V.
Liebe OGV-MitgliederInnen und FreundInnen des OGV,
vom 20.09.2023 – 24.09.2023 laden wir ganz herzlich zu unserer 5-Tages-Reise nach Bayern & Tirol ein. Sehen Sie sich die Beschreibung der schönen Reise einmal an. Die Übernachtungen erfolgen
in Reutte/Tirol. Wir freuen uns über rechtzeitige Anmeldungen.
Ihr OGV-Team Oberhausen-Rheinhausen e.V.
Es war wieder soweit! Der Obst- und Gartenbauverein Oberhausen-Rheinhausen veranstaltete am Samstag, den 25.02.2023 ab 14:00 Uhr auf unserem Obst-Lehrgarten wieder einen Obstbaum-Schnittkurs. Unter fachkundiger Anleitung durch Fachfrau Susanne Harras (Fachwart für Obst und Garten bzw. Streuobstpädagogin) wurde der Winterschnittkurs durchgeführt. An verschiedenen Obstbäumen bzw. Sträuchern erläuterte Frau Harass, wie der richtige Schnitt durchzuführen ist. Obstbäume, die nicht geschnitten werden, tragen qualitativ minderwertiges Obst und sind häufig nicht vital. Dies liegt daran, dass durch ungünstig wachsende Äste nicht genug Sonne und Luft in den Baum fallen kann. Wer einen Obstbaum sein Eigen nennt, möchte, dass die Ernte üppig und köstlich ausfällt. Daher sind viele Interessierte zum Obstschnittkurs nach Oberhausen-Rheinhausen bei stürmischem Wetter gekommen.
Der Kurs war für Jedermann und kostenlos.
Ihr OGV-Team Oberhausen-Rheinhausen e.V.