Planmäßig fand dieses Jahr wieder ein kostenloser Schnittkurs statt. Knapp 25 Teilnehmer/innen ließen sich unter fachkundiger Anleitung von Fachfrau Susanne Harras (Fachwart für Obst
und Garten bzw. Streuobstpädagogin) an verschiedenen Obstbäumen bzw. Sträuchern erläutern, wie der richtige Schnitt durchzuführen ist. Obstbäume, die nicht geschnitten werden,
tragen qualitativ minderwertiges Obst und sind häufig nicht vital.
Ihr OGV-Team Oberhausen-Rheinhausen e.V.
Am 20. Juli 2022 konnten wir eine tolle Fahrradtour nach Germersheim unternehmen. Bei gutem Wetter war auch eine sehr interessante Nachenfahrt ein fester Programmpunkt. Einige Eindrücke sind hier
zu finden.
Ihr OGV-Team Oberhausen-Rheinhausen e.V.
In diesem Jahr fand endlich wieder unser regional bekanntes Sommerfest am ersten Juliwochenende auf dem Vereinsgelände des OGV Oberhausen-Rheinhausen statt. Es waren zwei tolle Tage mit vielen
Besuchern und traumhaftem Wetter. Besonders gefreut hat uns, dass viele Kinder dabei waren.
Ihr OGV-Team Oberhausen-Rheinhausen e.V.
Schauen Sie sich unsere schönen Momentaufnahmen von unserem Tagesausflug ins Hohenloher Land an.
Ihr OGV-Team Oberhausen-Rheinhausen e.V.
Am 11.05.22 haben wir einen schönen Ausflug nach Rußheim unternommen. Schauen Sie sich unsere Impressionen an.
Ihr OGV-Team Oberhausen-Rheinhausen e.V.
Tagesfahrt nach Taubergießen und
Straßburg
Am 18. und 25. September 2019 veranstaltete der Obst- und Gartenbauverein je eine Tagesfahrt nach Taubergießen und Straßburg.
Bei der Abfahrt stiegen gut gelaunte Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins in den Bus um eine schöne Zeit zu erleben, die bereits mit dem Frühstück auf der Anreise begann. Gut gestärkt begab
man sich zu den Fischerkähnen. Unter dem Motto „Fischerkahnfahrt durch den Amazonas am Oberrhein“ ging die Fahrt los. Tatsächlich war dies eine entspannende und gleichzeitig lehrreiche Zeit, die,
sachkundig geführt, durch das Naturschutzgebiet Taubergießen führte. Die Teilnehmer genossen die Natur und die Tiere, die es zu sehen gab.
Danach fuhren wie nach Straßburg. Hier besuchten wir das Straßburger Münster (französisch: Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg) und anschließend starteten wir eine Bootstour auf der Ill. Es ging
durch das sogenannte „Gerberviertel“ im Stadtteil La Petite France am Ufer der Ill und mehrerer ihrer Kanäle mit seinen malerischen Fachwerkhäusern. Am Europäischen Parlament vorbei, ließen
wir uns vom Charme Straßburgs verzaubern. Nach wohlverdienter Kaffeepause und späterem Abendessen, ging dieser gelungene Tag zu Ende, der allen viel Freude bereitet hat.
Wir freuen uns schon heute auf das nächste Mal.
Die Vorstandschaft
Sommerfest beim Obst- und Gartenbauverein Oberhausen-Rheinhausen e.V.
Am 1. Juliwochenende feierten wir wieder mal bei bestem Wetter, unser großes Sommerfest im Obst-Lehrgarten. Das gute Wetter sorgte für beste Laune und wir konnten unsüber viele Besucher freuen, die unser großes Angebot an Essen sowie Kaffee und Kuchen genossen.
Der musikalische Beitrag des Singkreises vom Sängerbund Oberhausen hob die Stimmung bei unseren Besuchern zum Frühschoppen - bei Weißwurst und Weißbier. Außerdem verwöhnten uns die „original Owahaiser“ mit zünftiger Musik am Nachmittag.
Und wieder hatten wir unsere Cocktailbar geöffnet, die uns jedes Jahr schöne bunte Kreationen schafft. Unsere Gäste genießen diese Abwechslung immer besonders.
Auch das „kleine“ Publikum kam auch auf seine Kosten. Wir hatten einen Mal- und Basteltisch, der sehr gerne angenommen und genutzt wurde. Und unsere Tombola istjedes Mal ein Magnet für unsere großen und kleinen Gäste.
Am Montag konnten wir zahlreiche Gäste mit Wellfleischverwöhnen. Auch dies gehört zu den ganz beliebten Gewohnheiten des Obst- und Gartenbauvereins.
Um immer wieder ein gelungenes Fest auf die Beine stellenzu können, werden alljährlich viele fleißige Helfer gebraucht. Daher möchten wir an alle ein ganz herzliches „Dankeschön“ sagen. Ein besonderer Dank geht an die zahlreichen „Bäckerinnen“ unserer köstlichen Kuchen sowie an die Spender der Tombola-Preise.
Wir sind glücklich, dass wir unseren Gästen wieder ein schönes Fest bieten konnten und freuen uns schon auf Ihren nächsten Besuch beim OGV Oberhausen-Rheinhausen.
Planmäßig fanden dieses Jahr wieder zwei kostenlose Schnittkurse statt. Knapp 40 Teilnehmer/innen ließen sich von unserem Mitglied Hans Öri bis ins Detail, die Kunst des optimalen Schnitts und
der Veredelung geduldig erklären. Besonders freit uns, dass wir über diesen Weg auch neue Mitglieder in unseren Verein aufnehmen konnten.
Ihr OGV-Team Oberhausen-Rheinhausen e.V.
Auch in 2018 fand wieder am 1. Juliwochenende - genauer am 01. und 02. Juli 2018 - unser regional bekanntes Sommerfest statt. Unser traditionelles Wellfleischessen hat viele Besucher auf unser Vereinsgelände "Im Mähbruch" eingeladen. Viel Zuspruch fand nicht nur unsere Cocktailbar mit erfrischenden Cocktails sondern ganz besonders die feinen hausgemachten Kuchen und Torten unserer Vereinsfrauen. Sehen Sie sich weitere Eindrücke auf unserer Bildergalerie-Seite mit Eindrücken von 2017. Auch 2019 findet unser Sommerfest am 06. und 07. Juli 2019.
Ihr OGV-Team Oberhausen-Rheinhausen e.V.
Planmäßig fanden dieses Jahr wieder zwei kostenlose Schnittkurse statt. Knapp 40 Teilnehmer/innen ließen sich von unserem Mitglied Hans Öri bis ins Detail, die Kunst des optimalen Schnitts und
der Veredelung geduldig erklären. Besonders freut uns, dass wir über diesen Weg auch neue Mitglieder in unseren Verein aufnehmen konnten.
Ihr OGV-Team Oberhausen-Rheinhausen e.V.
Liebe Besucherinnen und Besucher, hier sehen Sie 2 Versionen unserer aktuellen Insektenhotels. Sollten Sie mehr Informationen benötigen, so stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Bitte
wenden Sie sich hierzu an unseren Vorstand - persönlich oder über unser Kontaktformular.
Ihr OGV-Team Oberhausen-Rheinhausen e.V.